Zubehör zum Einkochen
*Weck-Gläser inkl. Klammern + Dichtringen
Zum Einwecken brauchst du für viele Lebensmittel natürlich auch Gläser. Weck-Gläser eignen sich dafür besonders. Du kannst sie immer wieder verwenden, sie sind sehr langlebig.
Dieser Link zeigt dir ein 12er Set von Sturzform-Gläsern 0,5 Liter als Rundhalsglas inkl. passender Gummis und Klammern
*9er Set Weck-Gläser mit Klammern und Dichtringen
Zum Einwecken von größeren Mengen und vor allem zum Einkochen von Salz - und Pellkartoffeln geeignet. Das Set ist vollständig mit Deckeln und Klammern, damit kannst du sofort loslegen.
Dieser Link zeigt dir ein 9er Set a 1000ml Weckgläsern!
*Weck-Gläser inkl. Klammern + Dichtringen
Weck-Gläser eignen sich besonders für das Konservieren. Du kannst sie immer wieder verwenden, sie sind sehr langlebig.
Dieser Link zeigt dir ein 18er Set von Sturzform-Gläsern 850ml Liter als Rundhalsglas inkl. passender Dichtringe und Klammern (inkl. Rezeptheft gratis)
*Schraubgläser (1 Liter)
Auch Schraubgläser kannst du zum Konservieren gut einsetzen. Auch sie sind immer wieder verwendbar. Du musst nur ab und an die Deckel erneuern.
Dieser Link zeigt dir ein 6er Set von Vorratsgläsern mit Schraubdeckel, 1 Liter Füllmenge in Retro-Optik mit goldenen Deckeln.
* Einfülltrichter
Beim Einkochen ist es ganz besonders wichtig, dass die Ränder der Gläser sauber bleiben! Sonst kann sich das Vakuum beim Abkühlen nicht ziehen und die Lebensmittel werden schnell verderben!
Daher ist ein Einfülltrichter sehr praktisch, denn so sparst du dir das Nachwischen nach dem Einfüllen des Einkochgutes.
Daher ist ein Einfülltrichter sehr praktisch, denn so sparst du dir das Nachwischen nach dem Einfüllen des Einkochgutes.
* Glasheber
Ein Glasheber hilft dir dabei, die kochend heißen Gläser aus dem Topf, dem Ofen oder dem Einkochautomaten zu nehmen. Sie sind sehr praktisch und verhindern, dass du dich verbrennst.
Dieser hier ist rutschfest durch die Gummierung und für verschiedene Durchmesser und Formen geeignet!
Für sicheres Händeln der Einkochgläser!
Ein Glasheber hilft dir dabei, die kochend heißen Gläser aus dem Topf, dem Ofen oder dem Einkochautomaten zu nehmen. Sie sind sehr praktisch und verhindern, dass du dich verbrennst.
Dieser hier ist rutschfest durch die Gummierung und für verschiedene Durchmesser und Formen geeignet!
Für sicheres Händeln der Einkochgläser!
* Der Praktische
Wenn man einkochen / haltbar machen möchte, eignet sich oft das Kochen von größeren Mengen. So hat man die Arbeit nur einmal.
Wenn man einkochen / haltbar machen möchte, eignet sich oft das Kochen von größeren Mengen. So hat man die Arbeit nur einmal.
Der Link führt dich zu einem besonders günstigen 5 Liter Topf, der zum Beispiel zum Einkochen von einer mittleren Menge Gulasch reicht.
* Der Große
Dieser 12 Liter Topf hat sehr viel Platz!
Besonders, wenn du zeitaufwändige Speisen einkochen möchtest, lohnt es sich wirklich, gleich eine größere Menge davon herzustellen (z.B. Gulasch).
Der Link führt dich zu einem sehr günstigen Topf mit 12 Litern Fassungsvermögen für unter 20 € (zum Verlinkungszeitpunkt)
Dieser 12 Liter Topf hat sehr viel Platz!
Besonders, wenn du zeitaufwändige Speisen einkochen möchtest, lohnt es sich wirklich, gleich eine größere Menge davon herzustellen (z.B. Gulasch).
Der Link führt dich zu einem sehr günstigen Topf mit 12 Litern Fassungsvermögen für unter 20 € (zum Verlinkungszeitpunkt)